Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen (TMB)

Marienkirche Prenzlau und Marktberg, Foto: Anet Hoppe

Stadtinformation Prenzlau

Prenzlau, die Kreisstadt im Landkreis Uckermark, unmittelbar am Nordufer des Unteruckersees gelegen, präsentiert sich mit ihrem Grün, den Spielplätzen, dem einladenden Seepark, dem modernen Nordufer u.v.a.m. attraktiver denn je. Sie bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Rad- und Kanutouren, Museums-, Ausstellungs- Konzert- und Kabarettbesuche – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Mitarbeiterinnen der Stadtinformation unterstützen …

Stadtinformation Prenzlau Weiterlesen »

Restaurant MARIE LUISE Hotel Uckermark , Foto: Alena Lampe

Restaurant MARIE LUISE im Hotel Uckermark in Prenzlau

Gehobene Küche mit frischen regionalen und überregionalen Produkten. Alle Speisen werden frisch zubereitet, viele Zutaten wachsen in der Region.  Mit viel Kreativität werden diese zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Große Lounge-Terrasse im Außenbereich. Catering nach Absprache möglich. Frühstücksangebot Montag bis Samstag von 06.30 Uhr bis 10.00 Uhr, am Sonntag von 07.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Speisen …

Restaurant MARIE LUISE im Hotel Uckermark in Prenzlau Weiterlesen »

Gutshof Kraatz, Foto: Florian Profitlich

Ferienhäuser auf dem Gutshof Kraatz

Lage: Nordwestuckermark OT Kraatz, ruhig, am Gutspark, im Naturpark Uckermärkische Seen Zimmer: Bauernhaus für bis zu 8 Personen: 4 Schlafzimmer, geräumige Küche, Esszimmer, 2 Badezimmer, 1 Wohnzimmer mit Kaminofen, Terrasse und Garten Remise für 2-6 Personen: 1 Schlafzimmer, Wohnküche, 1 Arbeitszimmer, barrierefrei Details: natürliche Baustoffe, allergikerfreundlich, zum Teil barrierefrei, Garten, WLAN Tipp: …

Ferienhäuser auf dem Gutshof Kraatz Weiterlesen »

Außenansicht Hotel Uckermark in Prenzlau, Foto: Kai Frodl , Lizenz: Fine Arts-Hotel- und Restaurantgesellschaft mbH & Co. KG

Hotel Uckermark

Lage: Prenzlau, zentral und ruhig gelegen, ca. 500 m zum Uckersee Zimmer: 5 Einzelzimmer mit Dusche/WC, 17 Doppelzimmer mit Dusche/WC/Bad, 2 Apartments mit Dusche/WC/Bad, 1 Juniorsuite mit Whirlpool Ausstattung: Alle Zimmer sind geräumig im klassisch-eleganten Stil eingerichtet, verfügen über Schreibtisch, Sitzgruppe, Minibar, Dusche/WC, teilweise auch Badwanne/WC. TV, Telefon, Fön, Aufbettung möglich, Nichtraucherzimmer …

Hotel Uckermark Weiterlesen »

Landhaus Arnimshain , Foto:  Anet Hoppe

Landhaus Arnimshain

Das Landhaus Arnimhain liegt in Buchenhain (ehemals Arnimshain) im Boitzenburger Land. Umgeben von Feldern, Wiesen, Buchenwäldern und Seen liegt das Haus in attraktiver Nähe zur Hochzeitskapelle Mellenau, den Orten Boitzenburg und Feldberg. Das Landhaus ist Teil einer Hotelanlage rund um das Herrenhaus in Buchenhain. Es wurde von Dedo von Arnim 1996 erbaut und verbindet den …

Landhaus Arnimshain Weiterlesen »

Dominikanerkloster Prenzlau, Foto: U. Meyer, Lizenz: Dominikanerkloster Prenzlau

Dominikanerkloster Prenzlau – Kulturzentrum und Museum

Mit neuer Dauerausstellung und Nordkreuzgang! Zur Geschichte: Nach der Zustimmung zur Klostergründung 1275 erhielten die Dominikaner für den Bau ihrer Anlage Teile des markgräflichen Hofes am südwestlichen Rand der Altstadt in leicht erhöhter Lage über dem Uckersee. Der Konvent war bereits 1308 eines der reichsten Dominikanerklöster in der Mark. 1519 wurde das Kloster bei einem …

Dominikanerkloster Prenzlau – Kulturzentrum und Museum Weiterlesen »

Gruppenhaus © Thomsdorf

Thomsdorf „Sommerland“

In Alleinlage, am Waldrand, findet man das Schullandheim Thomsdorf „Sommerland“ im Landkreis Uckermark. Das Schullandheim liegt idyllisch eingebettet zwischen sanften Hügeln, klaren Seen und ausgedehnten Wäldern im Naturpark „Uckermärkische Seen“. Auf dem 3 Hektar großen Gelände befinden sich 7 Ferienhäuser und das Gruppenhaus. Kinder haben viel Platz zum Toben und Spielen. Ein Anliegen unserer Arbeit …

Thomsdorf „Sommerland“ Weiterlesen »

Draisinen und Lok Eisenbahnmuseum Gramzow, Foto: Alena Lampe

Eisenbahnmuseum Gramzow & Museumsbahn

Mitten in der Uckermark wurde mit dem Museum für Klein- und Privatbahnen in Gramzow ein Prachtstück für Eisenbahnfans errichtet. Die für alle Eisenbahnfreunde höchst sehenswerten Ausstellungsstücke sollen Geschichte, Technik und wirtschaftliche Bedeutung der Klein- und Privatbahnen in der Region Uckermark, dem Land Brandenburg und Deutschland veranschaulichen. Abseits der großen Städteverbindungen wurde der ländliche Raum …

Eisenbahnmuseum Gramzow & Museumsbahn Weiterlesen »

Außenansicht UckerWelle in Prenzlau, Foto: immomento, Lizenz: Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V.

Gäste-und Seminarhaus UcKerWelle

Lage: Prenzlau, ruhig am Stadtrand, gute Verkehrsanbindung Zimmer: 14 Zimmer mit Du/WC, TV, WLAN (kostenfrei) Ausstattung: Rezeption 12 h erreichbar, Spätanreise möglich, Schlüsselsafe vorhanden, Details: Hier im Herzen der „Toskana des Nordens“ bietet das Gäste- und Seminarhaus insbesondere Familien ein umfangreiches Angebot. Auch für Workshops, Tagungen und Seminare ist das Haus bestens …

Gäste-und Seminarhaus UcKerWelle Weiterlesen »

Weinschänke im Gutshof Kraatz, Foto: Anet Hoppe

Gutshof Kraatz – Weinschänke

In der großen, 150 Jahre alten Scheune des ehemaligen Gutes Kraatz findet man die hofeigene Kelterei und die Weinschänke mit Restaurant, Café und Hofladen. Hier werden trocken ausgebaute Obstweine aus Äpfeln, Birnen und Quitten von Streuobstwiesen und aus alten Hausgärten der Region produziert. Im Restaurant gibt es feine regionale Speisen der Saison, passend zum Apfelwein. …

Gutshof Kraatz – Weinschänke Weiterlesen »

Nach oben scrollen