Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Prenzlau

Andrea Kulka, Foto: Marlies Kross

Weihnachtskabarett: Weihnachtsmann und Krapfen blau – Rettung durch die Weihnachtsfrau

Andrea Kulka möchte in der Weihnachts-Vor-Hysterie in gekonnter Weise, mit Ballartistik und Stepptanzeinlage sich und das Publikum in eine gelassene, lustige Stimmung versetzen. Als Engelin mit glockenheller Gesangsstimme und schwarzen Flügeln verteilt Andrea Kulka u.a. ihre Erkenntnisse über verstopfte Weihnachtsgänse und Frauen. Sie verteilt als Gründerin des Gemütlichkeitskomitees Impfungen gegen Konsumstress und Panikkäufe, setzt alle …

Weihnachtskabarett: Weihnachtsmann und Krapfen blau – Rettung durch die Weihnachtsfrau Weiterlesen »

Andrea Kulka, Foto: Marlies Kross

Weihnachtskabarett: Weihnachtsmann und Krapfen blau – Rettung durch die Weihnachtsfrau

Andrea Kulka möchte in der Weihnachts-Vor-Hysterie in gekonnter Weise, mit Ballartistik und Stepptanzeinlage sich und das Publikum in eine gelassene, lustige Stimmung versetzen. Als Engelin mit glockenheller Gesangsstimme und schwarzen Flügeln verteilt Andrea Kulka u.a. ihre Erkenntnisse über verstopfte Weihnachtsgänse und Frauen. Sie verteilt als Gründerin des Gemütlichkeitskomitees Impfungen gegen Konsumstress und Panikkäufe, setzt alle …

Weihnachtskabarett: Weihnachtsmann und Krapfen blau – Rettung durch die Weihnachtsfrau Weiterlesen »

Philipp Schaller, Foto: Philipp Schaller

Kabarett im Kloster: Sie mich auch!

Best of Philipp Schaller Philipp Schaller gehört zu den meistgespielten Kabarettautoren des Landes. Seit nunmehr fast 10 Jahren steht er aber auch selbst auf der Bühne und erarbeitet sich seitdem eine wachsende Fangemeinde. Er stellt lieber Fragen, als die Zuschauer mit Moral zu nerven. Er schimpft nicht auf die da oben, er nimmt sich selbst …

Kabarett im Kloster: Sie mich auch! Weiterlesen »

Philipp Schaller, Foto: Philipp Schaller

Kabarett im Kloster: Sie mich auch!

Best of Philipp Schaller Philipp Schaller gehört zu den meistgespielten Kabarettautoren des Landes. Seit nunmehr fast 10 Jahren steht er aber auch selbst auf der Bühne und erarbeitet sich seitdem eine wachsende Fangemeinde. Er stellt lieber Fragen, als die Zuschauer mit Moral zu nerven. Er schimpft nicht auf die da oben, er nimmt sich selbst …

Kabarett im Kloster: Sie mich auch! Weiterlesen »

Musikkabarett Schwarze Grütze, Foto: Göran Gnaudschun

Kabarett im Kloster: Ganz dünnes Eis

Musikkabarett Schwarze Grütze In ihrem zehnten Bühnenprogramm begeben sich Stefan Klucke und Dirk Pursche mit nagelneuen, bitterwitzigen Songs auf ganz dünnes Eis. Denn was früher lustig war, wird heute sofort verpönt. Die selbsternannte Humorpolizei shitstürmt nicht nur das Internet, sie hockt neuerdings auch im Publikum. Ein Lied über das Sammeln von Giftpilzen – böse und …

Kabarett im Kloster: Ganz dünnes Eis Weiterlesen »

Musikkabarett Schwarze Grütze, Foto: Göran Gnaudschun

Kabarett im Kloster: Ganz dünnes Eis

Musikkabarett Schwarze Grütze In ihrem zehnten Bühnenprogramm begeben sich Stefan Klucke und Dirk Pursche mit nagelneuen, bitterwitzigen Songs auf ganz dünnes Eis. Denn was früher lustig war, wird heute sofort verpönt. Die selbsternannte Humorpolizei shitstürmt nicht nur das Internet, sie hockt neuerdings auch im Publikum. Ein Lied über das Sammeln von Giftpilzen – böse und …

Kabarett im Kloster: Ganz dünnes Eis Weiterlesen »

Garten von Susann Rogge, Foto: Susann Rogge

Offene Gärten Uckermark: Susann Rogge Grünow

Mit viel Liebe zum Detail angelegter Garten in Grünow. Im Garten befinden sich verschiedene Rosenarten, Lavendel, Schmetterlingsflieder, Buchsbäume, Hortensien in verschieden Arten, ein kleiner Teich und viele weitere mit Liebe gestaltete kleine Details zum Entdecken und Freude haben. Der innovativ angelegte Garten verleiht Ruhe und Wohlbefinden, in der heutigen Zeit einfach gut für Körper und …

Offene Gärten Uckermark: Susann Rogge Grünow Weiterlesen »

Garten Familie Stritzel, Prenzlau, Foto: Ute Stritzel

Offene Gärten Uckermark: Ute & Stefan Stritzel

Drei-Kronen-Garten: liebevoll gestalteter formaler Garten mit Stauden und selbstgezogenen einjährigen Sommerpflanzen. Der Garten dient der Erholung mit gemütlichen Ecken und viel Grün.

Garten am Hotel Wendenkönig, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark: Garten am Hotel Wendenkönig

Großer, zum Teil naturbelassener, von Weiden umsäumter Garten. Rosenhügel, Strauch- und Kletterrosen, Trauerweide, 2 m hohe Eichenholzfigur. Angelegter Teich mit kleinen Bewohnern und üppigen Seerosen. Holzpavillon mit Terrasse zum Entspannen u. Erholen inmitten der Natur.

Harlekin am Dominikanerkloster, Foto: U. Meyer, Lizenz: Dominikanerkloster Prenzlau

Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble

Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind die Kreuzgänge ebenso wie das Refektorium, der ehemalige Gästespeisesaal der Mönche, die Sakristei und die Frauenkapelle …

Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble Weiterlesen »

Nach oben scrollen