Route der Backsteingotik
Mit ihren historisch wertvollen Gebäuden ist Prenzlau Mitglied der Europäsichen Route der Backsteingotik.
Route der Backsteingotik Weiterlesen »
Mit ihren historisch wertvollen Gebäuden ist Prenzlau Mitglied der Europäsichen Route der Backsteingotik.
Route der Backsteingotik Weiterlesen »
Vom Steintorturm hat man den wohl schönsten Blick über den Unteruckersee, die Landschaft und die Stadt mit der Marienkirche.
Hexen-, Seiler- und Pulverturm befinden sich stadtparkseitig an einem recht verwunschenen Stück des Stadtmauerrundweges.
Hexenturm, Seilerturm, Pulverturm Weiterlesen »
Wo früher gefallene Mädchen, Arme, Kranke und Bettler aufgenommen wurden, arbeiten seit 1948 die Stadtoberhäupter.
Damals wie Heute – das Vincentbad folgt seiner Bestimmung und dient den Einwohnern als Gesundheitszentrum.
Von 1945 bis 2913 stand die Kapelle ohne Dach da. Beim heutigen Anblick kaum vorstellbar.
Heiliggeistkapelle Weiterlesen »
Die fast vollständig erhaltene, restaurierte Stadtmauer umschließt den ehemaligen historischen Stadtkern Prenzlaus.
Stadtmauer mit Wiekhäusern Weiterlesen »
Die Kirche St. Jacobi liegt am Beginn der Friedrichstraße gleich neben dem evangelischen Pfarramt.
Kirche St. Jacobi Weiterlesen »
Die Katholische Kirche liegt direkt an der Stadtmauer.
St. Maria Magdalena Kirche Weiterlesen »