Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Kinder und Jugendliche

Koi-Kind, Foto: Marie-Luise Arriens

Kinderspaß im Kloster: Koi-Kind

Marie-Luise Arriens Mit Mitteln des japanischen Theaters, des Objekttheaters und des Figurentheaters, für Kinder ab 5 Jahren. Ein kinderloses älteres Ehepaar wünscht sich sehnlichst ein Kind. Während eines tobenden Sturms wird es Ihnen von einer wilden Welle geschenkt. Sie pflegen das Kind liebevoll, aber es wächst nicht. Erst als ein wundersamer Koi-Karpfen das Kind in …

Kinderspaß im Kloster: Koi-Kind Weiterlesen »

Lesekobold, Foto: Bürgerstiftung Barnim/ Uckermark

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in der Bibliothek stöbern.

Faschingsumzug, Foto: Heike Stiel

Närrischer Umzug des Prenzlauer Carnevalsclub

Der Prenzlauer Carnevalsclub lädt ein zum Närrischen Umzug. Start ist auf dem Parkplatz Lidl bis zur Uckerpromenade. (Streckenverlauf wird noch bekanntgegeben) Mit dabei sind ca. 150 Mitwirkende, Gastvereine aus der Uckermark und die „Schalmeimusikanten Mühlhof e.V.“. Anschließend ein Närrischer Trubel mit Programm auf der Freilichtbühne im Seepark Prenzlau. – Gastronomie vor Ort

Lesekobold, Foto: Bürgerstiftung Barnim/ Uckermark

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in der Bibliothek stöbern.

Faschingsparty, Foto: Heike Stiel

Große Faschingsparty des Prenzlauer Carnevalsclub

„Fantasie und Feenstaub – mit Narrenspaß ist alles erlaubt“ Stimmung und Humor zur Narrenzeit mit dem PCC e. V. Funkengarden, Solomariechen, Parodien, Prinzenpaar, Gesangseinlagen, Showtänze und Büttenrede mit dem PCC e. V., Gastvereinen aus der Uckermark, Partnergesellschaft „Humoria Uster“ aus der Schweiz. Aftershowparty mit Party-DJ Melody Gastronomische Versorgungdurch: ich-will-cocktails.de und Schausteller Werner

Lesekobold, Foto: Bürgerstiftung Barnim/ Uckermark

Lesezauber in der Stadtbibliothek

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in der Bibliothek stöbern.

Frank Schöbel, Foto: Pressefoto Markus Nass, Lizenz: MB - Konzerte

Frank Schöbel: „Weihnachten in Familie“

Die alljährliche MDR TV-Sendung ‚Fröhliche Weihnachten mit Frank‘ ist für viele Familien im Osten Deutschlands ein fester Bestandteil ihres kulturellen Adventskalenders und gleichzeitig Synonym für das Gefühl der Wärme, der Besinnlichkeit und der Fröhlichkeit – und genau das ist es, was jedes Jahr Tausende Konzertbesucher zu Frank Schöbels Weihnachtsprogrammen in die Konzert- und Kulturhäuser zieht. …

Frank Schöbel: „Weihnachten in Familie“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen