Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Kinder und Jugendliche

Klassik in Dorfkirchen, Foto: Matthias Dietze, Lizenz: Matthias Dietze

Klassik in Dorfkirchen 2025

Ach, was muss man oft von bösen… Musik und Lyrik zum Schmunzeln und Nachdenken Wer kennt es nicht? Das Zitat aus Wilhelm Buschs „Max und Moritz“. Seine Bildgeschichten begleiteten Generationen. Diese Werke gelten bis heute als „Klassiker des deutschen Humors“. Immer wieder nahm er dabei satirisch Typen und Gesellschaftsgruppen ironisch, aber auch nachdenklich aufs Korn.

Klassik in Dorfkirchen 2025 Weiterlesen »

Kinderführung, , Foto: B. Liese, Lizenz: B. Liese

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung

Die kurzweilige und kindgerechte Stadtwanderung für Familien führt in etwas über einer Stunde u.a. zum Hexen- und zum Pulverturm. Die Gästeführerin erzählt Spannendes und Heiteres aus der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Ein kleines Quiz, das jede Familie gemeinsam lösen sollte, bringt Spaß und Abwechslung. Krönender Abschluss der Tour ist die gemeinsame Besteigung des Steintorturms mit einem

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung Weiterlesen »

Kinderführung, , Foto: B. Liese, Lizenz: B. Liese

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung

Die kurzweilige und kindgerechte Stadtwanderung für Familien führt in etwas über einer Stunde u.a. zum Hexen- und zum Pulverturm. Die Gästeführerin erzählt Spannendes und Heiteres aus der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Ein kleines Quiz, das jede Familie gemeinsam lösen sollte, bringt Spaß und Abwechslung. Krönender Abschluss der Tour ist die gemeinsame Besteigung des Steintorturms mit einem

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung Weiterlesen »

Das Neinhorn, Foto: Uckermärkische Bühnen Schwedt

Das NEINhorn

Nach dem Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt für Kitas und Grundschulen Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla-glücklich macht, alles, was herzrosa und knuddelweich und zuckersüß ist. Weil sein

Das NEINhorn Weiterlesen »

Das Neinhorn, Foto: Uckermärkische Bühnen Schwedt

Das NEINhorn

Nach dem Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt für Kitas und Grundschulen Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla-glücklich macht, alles, was herzrosa und knuddelweich und zuckersüß ist. Weil sein

Das NEINhorn Weiterlesen »

TheaterGeist, Foto: Johann Karl

2. KinderTheaterFest

Zum zweiten Mal treffen Laienspieler auf professionelle Theaterakteure. Ein Rahmenprogramm mit Zaubershow, Kinderschminken und kreativen Angeboten rundet den Tag ab. Programm: 10:30 Uhr Andreu Andreu mit dem Totenerweckungssüppchen, Gemüsetheater ab 4 Jahren 12:00 Uhr Theater Stolperdraht (Schwedt), Das Geheimnis der Schatulle, ab 3 Jahre 13:30 Uhr Schleiff Live – Zauberei und Illusion 14:30 Uhr Boitzenburger

2. KinderTheaterFest Weiterlesen »

Nach oben scrollen