Dorfkirche Schmölln
Weithin sichtbar auf einem Hügel stehend, präsentiert sich die Kirche von Schmölln.
Weithin sichtbar auf einem Hügel stehend, präsentiert sich die Kirche von Schmölln.
Der kleine Einkaufsladen in Schmölln befindet sich auf einem Grundstück an der Hauptstraße Richtung Schwaneberg bzw. Brüssow. Hier bekommt man die nötigsten Waren des täglichen Bedarfs wie z.B. Kaffee, Getränke, Lebensmittel, Hygieneartikel etc..
Die Landbäckerei Börner befindet sich in dem kleinen Ort Schmölln. In der Brot- und Feinbäckerei Börner, wird nach traditionellen überlieferten Rezepten und eigener Herstellung gearbeitet. Besonders beliebt sind Liebesknochen, Amerikaner und Hefekuchen.
In der Randowtaler Mosterei in Schmölln können Sie Äpfel anliefern und sich frisch gepressten und in Glasflaschen abgefüllten Saft oder Wein mitnehmen. Hierbei werden die Kilogramm der angelieferten Äpfel in Liter umgerechnet. Der Saft ist mehrere Monate haltbar. Die Lohnmosterei ist im September und Oktober geöffnet. Zusätzlich können ganzjährig die Säfte und Weine gekauft werden.