Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Hofläden

Kombini Kiosk , Foto: Anet Hoppe

Kombini Kiosk

In Japan ist ein KOMBINI die Abkürzung für einen Mini-Markt. Zwillingsgeschwister Anna, Textil- und Gebietsdesignerin und Yoko, Floristin und leidenschaftliche Gärtnerin, kombinieren die interkulturellen Einflüsse Japans und Deutschlands, mit denen sie aufgewachsen sind. Kaltgetränke, Limonaden, Sake und Bier werden erhältlich sein, sowie Gegenstände aus dem kombinierten Handwerk der Floristik.  

Rinder auf der Weide , Foto: Carsten Ertel

Liese & Töchter

Seit Dezember 2020 wird die kleine Aubrac-Mutterkuhherde auf einer Weide bei Flieth gehalten. Die Tiere werden nur mit Heu und Gras gefüttert und sind das ganze Jahr auf der Weide mit viel Bewegungsfreiheit. Das sind natürlich beste Vorraussetzungen für leckeres Rindfleisch. Familie Ertel produziert nach strengen ökologischen Maßstäben und mit viel Verantwortung. Das Fleisch der …

Liese & Töchter Weiterlesen »

Stein-Häger-Hof

Seit 2007 wohnen und arbeiten Christoph Steinberg und Johanna Häger auf dem 2,5 ha großem Land am südlichen Rande des Dorfes Gerswalde. Hofeigene regionale und saisonale Produkte wie Kräuter, Eier, Gemüse im Frühjahr: Radieschen, Koriander, Spinat, Postelein werden angeboten stehen vor Ort zur Verfügung. Tipp: In regelmäßigen Abständen werden kleine Permakultur-Workshops durchgeführt, samstags Nachmittag. …

Stein-Häger-Hof Weiterlesen »

Ziegenhof und Käserei Mittenwalde , Foto: Irmi Grünsteidel

Ziegenhof ma petite chèvre

Der kleine Ziegenhof ma petite chèvre ist ein Ziegenhof mit 20 Milchziegen in Mittenwalde in der Uckermark. Die Ziegen können das ganze Jahr selbst bestimmen ob und wann sie im Stall oder auf der umliegenden Weide verweilen möchten. Die Ziegenmilch wird nach dem Melken sofort in der eigenen Käserei verarbeitet. Es entstehen runde Frischkäse …

Ziegenhof ma petite chèvre Weiterlesen »

Ölmühle Gut Blankensee Hofladen , Foto: Anet Hoppe

Hofladen – Ölmühle Gut Blankensee

In der Ölmühle Gut Blankensee erhalten Sie: Hofeigene Waren: Öle, Sonnenblume, Raps, mit Kräutern aromatisierte Öle, Bucheckern- und Walnussöle soweit vorhanden. Spezialität ist das Mohnöl. Lohnpressung. Eier, Wurst, Marmelade und regionalre Waren aus der Region: wie Senf, Käse, Milch, Wein, Seife und Keramik  

Kräutergärtnerei helenion in Grünow, Foto: Alena Lampe

Kräutergärtnerei helenion in Grünow

Bio-Qualität: Jungpflanzen von Kräutern, essbare Wildpflanzen, Gemüsejungpflanzen, Tomaten, Paprika, Chilis, Heilkräuter, Tee- Duftpflanzen Tipp: Seltene Duft- und Heilpflanzen und Kräunter auch online bestellen. Pflanzenversand erfolgt etwa ab Mitte April bis Anfang Oktober in der Reihenfolge des Bestelleingangs. Sie erhalten die Pflanzen in der Regel in 8- oder 9-cm-Töpfen

Jakobshof

Produkte: Eier, Lammfleisch, Lammsalami

Straußenhof Berkenlatten Eingang Hofladen, Foto: Anet Hoppe

Hofladen Straußenhof Berkenlatten

Im Hofladen findet man neben frischem Straußenfleisch und Wurstwaren auch Federn, Staubwedel, kunstvoll gravierte Straußeneier, Schmuck und Lederwaren auch weitere regionale Produkte. Tipp: Von April bis September ist der Hofimbiss geöffnet, Barfuß-Erlebnis-Park direkt auf dem Gelände  

Auslage Hofladen Gut Temmen, Foto: Anet Hoppe

Hofladen Gut Temmen

Im nördlichen Teil des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin bewirtschaftet das Gut Temmen zusammen mit den Nachbarbetrieben 2700 Hektar Acker- und 500 Hektar Dauergrünland. Tiere aus eigener Zucht und Haltung werden mit überwiegend hofeigenem, ökologischen Futter aufgezogen. Nach traditionellem Warmschlachtverfahren gefertigt. Im Hofladen sind eigene Produkte wie die Temmener Stracke und zugekaufte Bioprodukte erhältlich. Kleine Snacks sowie Kaffee …

Hofladen Gut Temmen Weiterlesen »

Biolandbetrieb Frank Richter – Eiland Grimme

Biolandwirtschaft, Bio Eier. Tierhaltung nach Bioland-Richtlinien ohne jeden Einsatz von chemischen Dünge- und Spritzmitteln, kontinuierliches Angebot hoher Qualität und Frische für die Kunden. 5555 Legehennen wird ein artgerechtes Leben zu ermögt, sie dürfen sich wohlfühlen … laufen, scharren, picken, flattern, gackern, krähen, sonnenbaden, sich lieben und was ihnen sonst noch so alles unter den Kamm …

Biolandbetrieb Frank Richter – Eiland Grimme Weiterlesen »

Nach oben scrollen