Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Fest / Brauchtum

Faschingsumzug, Foto: Heike Stiel

Närrischer Umzug des Prenzlauer Carnevalsclub

Der Prenzlauer Carnevalsclub lädt ein zum Närrischen Umzug. Start ist auf dem Parkplatz Lidl bis zur Uckerpromenade. (Streckenverlauf wird noch bekanntgegeben) Mit dabei sind ca. 150 Mitwirkende, Gastvereine aus der Uckermark und die „Schalmeimusikanten Mühlhof e.V.“. Anschließend ein Närrischer Trubel mit Programm auf der Freilichtbühne im Seepark Prenzlau. – Gastronomie vor Ort

Faschingsparty, Foto: Heike Stiel

Große Faschingsparty des Prenzlauer Carnevalsclub

„Fantasie und Feenstaub – mit Narrenspaß ist alles erlaubt“ Stimmung und Humor zur Narrenzeit mit dem PCC e. V. Funkengarden, Solomariechen, Parodien, Prinzenpaar, Gesangseinlagen, Showtänze und Büttenrede mit dem PCC e. V., Gastvereinen aus der Uckermark, Partnergesellschaft „Humoria Uster“ aus der Schweiz. Aftershowparty mit Party-DJ Melody Gastronomische Versorgungdurch: ich-will-cocktails.de und Schausteller Werner

PKO, Foto: Soany Guigand, Lizenz: Soany Guigand

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – Neujahrskonzert

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – Neujahrskonzert Solist*innen der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Preußisches Kammerorchester Dirigent: Jürgen Bruns Karten: Stadtinformation Prenzlau, (03984) 75163 Uckermärkische Kulturagentur, (03984) 833974

Weihnachtskonzert in der Kirche

Ein festliches Weihnachtskonzert mit dem Blechbläserensemble „Takt und Ton“ unter der Leitung von Herrn Jonas. Gespielt werden Musik aus 4 Jahrhunderten und Lieder zum Mitsingen.

Frank Schöbel, Foto: Pressefoto Markus Nass, Lizenz: MB - Konzerte

Frank Schöbel: „Weihnachten in Familie“

Die alljährliche MDR TV-Sendung ‚Fröhliche Weihnachten mit Frank‘ ist für viele Familien im Osten Deutschlands ein fester Bestandteil ihres kulturellen Adventskalenders und gleichzeitig Synonym für das Gefühl der Wärme, der Besinnlichkeit und der Fröhlichkeit – und genau das ist es, was jedes Jahr Tausende Konzertbesucher zu Frank Schöbels Weihnachtsprogrammen in die Konzert- und Kulturhäuser zieht. …

Frank Schöbel: „Weihnachten in Familie“ Weiterlesen »

Waldweihnacht Prenzlau, Foto: Anet Hoppe

Waldweihnacht

Neben dem Weihnachtsmarkt lädt der Prenzlauer Stadtforst bei Buchholz zur traditionellen Waldweihnacht am 3. Advent ein. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel wird sie am Sonntag um 10 Uhr eröffnet. Viele leckere Wildspezialitäten warten auf hungrige Feinschmecker. Neben traditionellem Kunsthandwerk gibt es Knüppelkuchen am Lagerfeuer und der Weihnachtsmann schaut auch schon einmal vorbei. – Der …

Waldweihnacht Weiterlesen »

Nach oben scrollen