Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Ausstellung

u3, Foto: Arne Kalkbrenner, Lizenz: umKunst

U³ USTER + UIST + Uckermark, Gegenwartskunst aus drei europäischen Regionen

Gegenwartskunst aus drei europäischen Regionen Künstler aus Uster & Künstlergruppe umKunst, Dominikanerkloster Prenzlau Drei Künstlergruppen unterschiedlicher europäischer Regionen arbeiten 2025 an einem gemeinsamen Ausstellungskonzept. Drei Ausstellungen in Prenzlau, Schwedt/Oder und Angermünde stellen dabei aktuelle künstlerische Positionen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik und Plastik gegenüber. Ein Dialog, der in diesem Rahmen einen kulturellen Austausch sucht […]

U³ USTER + UIST + Uckermark, Gegenwartskunst aus drei europäischen Regionen Read More »

Grafik, Foto: Kurt Klamann, Lizenz: Kurt Klamann

Ausstellung: Kurt Klamann – Einblicke in ein Künstlerleben. Die Schenkung Zier

Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers Kurt „Kuddel“ Klamann (1907–1984). Einem breiten Publikum bekannt geworden ist er durch seine Grafiken leicht bekleideter „Mädchen“, die in den 1960er und 70er Jahren in der Satirezeitschrift Eulenspiegel erschienen sind. Die Objekte stammen aus einer kürzlich erhaltenen Schenkung von Gabriele Zier, einer Freundin

Ausstellung: Kurt Klamann – Einblicke in ein Künstlerleben. Die Schenkung Zier Read More »

Grafik, Foto: Kurt Klamann , Lizenz: Kurt Klamann

Eröffnung der Ausstellung: Kurt Klamann – Einblicke in ein Künstlerleben. Die Schenkung Zier

Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers Kurt „Kuddel“ Klamann (1907–1984). Einem breiten Publikum bekannt geworden ist er durch seine Grafiken leicht bekleideter „Mädchen“, die in den 1960er und 70er Jahren in der Satirezeitschrift Eulenspiegel erschienen sind. Die Objekte stammen aus einer kürzlich erhaltenen Schenkung von Gabriele Zier, einer Freundin

Eröffnung der Ausstellung: Kurt Klamann – Einblicke in ein Künstlerleben. Die Schenkung Zier Read More »

Ostereier, Foto: Elisabeth Scheffler, Lizenz: Elisabeth Scheffler

Ausstellung: Freude über Ostern. Von Passionsbräuchen, Ostereiern und Ostersitten weltweit

Elisabeth Scheffler Das Osterfest ist ein Höhepunkt des Kirchenjahres. Die Vielfalt der Osterbräuche, einschließlich der Fastenzeit, und die damit zusammenhängenden Dinge in aller Welt faszinieren Elisabeth Scheffler seit Jahrzehnten. Sie hat eine erstaunliche Sammlung zusammengetragen. Dazu gehören weit über 1000 Ostereier in allen Farb- und Ziervarianten. Das Ei als Symbol des neuen Lebens wurde bereits

Ausstellung: Freude über Ostern. Von Passionsbräuchen, Ostereiern und Ostersitten weltweit Read More »

Ostereier, Foto: Elisabeth Scheffler, Lizenz: Elisabeth Scheffler

Eröffnung der Ausstellung: Freude über Ostern. Von Passionsbräuchen, Ostereiern und Ostersitten weltweit

Elisabeth Scheffler Das Osterfest ist ein Höhepunkt des Kirchenjahres. Die Vielfalt der Osterbräuche, einschließlich der Fastenzeit, und die damit zusammenhängenden Dinge in aller Welt faszinieren Elisabeth Scheffler seit Jahrzehnten. Sie hat eine erstaunliche Sammlung zusammengetragen. Dazu gehören weit über 1000 Ostereier in allen Farb- und Ziervarianten. Das Ei als Symbol des neuen Lebens wurde bereits

Eröffnung der Ausstellung: Freude über Ostern. Von Passionsbräuchen, Ostereiern und Ostersitten weltweit Read More »

Hetzdorfer_Dorfstraße, Foto: Lutz Müller, Lizenz: Lutz Müller

Eröffnung der Ausstellung: Lebensbilder von Lutz Müller

Grafiken In meinen Bildern geht es mir darum, Dinge festzuhalten, die mir wertvoll und interessant erscheinen. Es sind Motive aus meinem persönlichen Umfeld, aus der Natur oder von Reisen. So entstanden Porträts, Landschaften oder Stillleben. Die Natur ist für mich immer Ausgangspunkt. Wichtig für eine realistische Wiedergabe ist das genaue Beobachten und das Herausfinden des

Eröffnung der Ausstellung: Lebensbilder von Lutz Müller Read More »

Hetzdorfer_Dorfstraße, Foto: Lutz Müller, Lizenz: Lutz Müller

Ausstellung: Lebensbilder von Lutz Müller

Grafiken In meinen Bildern geht es mir darum, Dinge festzuhalten, die mir wertvoll und interessant erscheinen. Es sind Motive aus meinem persönlichen Umfeld, aus der Natur oder von Reisen. So entstanden Porträts, Landschaften oder Stillleben. Die Natur ist für mich immer Ausgangspunkt. Wichtig für eine realistische Wiedergabe ist das genaue Beobachten und das Herausfinden des

Ausstellung: Lebensbilder von Lutz Müller Read More »

Nach oben scrollen