Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Brüssow

Skulpturenpark Brüssow, Foto: Katja Haase

Offene Gärten Uckermark: Skulpturenpark Atelier Volkmar Haase Brüssow

Der Park gehört zum Gutshaus Brüssow und wurde weitestgehend in den 1930er Jahren angelegt. Seit 2003 hat der Berliner Metallbildhauer Volkmar Haase den Park als Skulpturenpark für seine abstrakten Stahlskulpturen weiterentwickelt. Der Park gliedert sich in unterschiedliche Bereiche – eine Teichanlage, ein mittelalterlicher Turmberg sowie die hügelige Landschaft strukturieren das Ensemble, Lichtungen ergänzen den alten […]

Offene Gärten Uckermark: Skulpturenpark Atelier Volkmar Haase Brüssow Read More »

Skulpturenpark Brüssow, Foto: Katja Haase

Offene Gärten Uckermark: Skulpturenpark Atelier Volkmar Haase Brüssow

Der Park gehört zum Gutshaus Brüssow und wurde weitestgehend in den 1930er Jahren angelegt. Seit 2003 hat der Berliner Metallbildhauer Volkmar Haase den Park als Skulpturenpark für seine abstrakten Stahlskulpturen weiterentwickelt. Der Park gliedert sich in unterschiedliche Bereiche – eine Teichanlage, ein mittelalterlicher Turmberg sowie die hügelige Landschaft strukturieren das Ensemble, Lichtungen ergänzen den alten

Offene Gärten Uckermark: Skulpturenpark Atelier Volkmar Haase Brüssow Read More »

Skulpturenpark Brüssow, Foto: Katja Haase

Offene Gärten Uckermark: Skulpturenpark Atelier Volkmar Haase Brüssow

Der Park gehört zum Gutshaus Brüssow und wurde weitestgehend in den 1930er Jahren angelegt. Seit 2003 hat der Berliner Metallbildhauer Volkmar Haase den Park als Skulpturenpark für seine abstrakten Stahlskulpturen weiterentwickelt. Der Park gliedert sich in unterschiedliche Bereiche – eine Teichanlage, ein mittelalterlicher Turmberg sowie die hügelige Landschaft strukturieren das Ensemble, Lichtungen ergänzen den alten

Offene Gärten Uckermark: Skulpturenpark Atelier Volkmar Haase Brüssow Read More »

Skulpturenpark Brüssow, Foto: Katja Haase

Offene Gärten Uckermark: Skulpturenpark Atelier Volkmar Haase Brüssow

Der Park gehört zum Gutshaus Brüssow und wurde weitestgehend in den 1930er Jahren angelegt. Seit 2003 hat der Berliner Metallbildhauer Volkmar Haase den Park als Skulpturenpark für seine abstrakten Stahlskulpturen weiterentwickelt. Der Park gliedert sich in unterschiedliche Bereiche – eine Teichanlage, ein mittelalterlicher Turmberg sowie die hügelige Landschaft strukturieren das Ensemble, Lichtungen ergänzen den alten

Offene Gärten Uckermark: Skulpturenpark Atelier Volkmar Haase Brüssow Read More »

Kulturhaus Kino Brüssow, Foto: Anet Hoppe

Franziska Hauser liest aus ihren Romanen und Kurzgeschichten

Franziska Hauser liest aktuelle und akute, lustige und ernste Kurzgeschichten aus ihrer Lesebühne „Des Esels Ohr“. Es geht um die Probleme des Alltags, die sich schreibend leichter lösen lassen. Außerdem stellt sie ihren letzten Roman und den gerade entstehenden vor. Die gebürtige Ost-Berlinerin ist über einen Umweg zum Schreiben gekommen: eigentlich ist Hauser Fotografin, und

Franziska Hauser liest aus ihren Romanen und Kurzgeschichten Read More »

Nach oben scrollen