1. Um die Uckerseen radeln
Auf der Seentour immer am Wasser entlang rollen, an kleinen Dorfkirchen und schönen Aussichtspunkten vorbei, und je nach Laune mit dem Fahrgastschiff oder der Bahn abkürzen.
Auf der Seentour immer am Wasser entlang rollen, an kleinen Dorfkirchen und schönen Aussichtspunkten vorbei, und je nach Laune mit dem Fahrgastschiff oder der Bahn abkürzen.
„Ah!“ raunen Sie beim Anblick des hoch aufragenden, neu geschaffenen Gewölbes. „Oh!“ heißt es nach 234 Stufen auf dem Kirchturm beim weiten Blick über Seen und Stadt.
Bei einem romantischen Picknick am Aussichtspunkt Potzlow fällt Ihr Blick auf den Potzlower, Runden, Krummen, Kosäten-, Silber- und den Oberuckersee.
Lautlos gleitet das Kanu über das Flüsschen Ucker und durch Deutschlands größtes Schilfgebiet, Heimat von Eisvogel und Kranich, See- und Fischadler.
Wo einst Mönche wandelten, spielt heute die Musik: Der idyllische Innenhof des Dominikanerklosters wird im Sommer zum Konzertsaal unter freiem Himmel.
In luxuriösen Safarizelten mit allem Drum und Dran schlafen Sie seit 2021 romantisch und naturnah direkt am See. Erholung pur!
Einmal früh aufstehen und am Nordufer des Sees den Zauber der Morgensonne auf sich wirken lassen – zu jeder Jahreszeit ein besonderer Moment.
Zwischen Prenzlau und Warnitz schlängelt sich die „Uckermärker Landrunde“ ein Stück durch die geheimnisvollen Weißen Berge mit ihren modrigen Feuchtwiesen.
Der Duft von Raps und Rosen, das leuchtende Rot des Klatschmohns, der Geschmack von knackigen Äpfeln, würzigem Uckerkaas und Holundersaft – so einfach, so gut!
Jeden Abend werden die Wasserfontänen auf dem Marktberg in buntes Licht getaucht und bieten ein stimmungsvolles Schauspiel.