Wandern in der "Kleinen Heide"
Das Wandergebiet "Kleine Heide" ist ein 80 Hektar großes Mischwaldgebiet, das 3 km südwestlich des Prenzlauer Stadtgebietes liegt.
Aufgrund der stadtnahen Lage wurde die Kleine Heide seit jeher von den Prenzlauern als Naherholungsgebiet genutzt.
Für Groß und Klein bieten sich seit Herbst 2019 viele neue Erlebnisstationen entlang des Fine & Nemo-Erlebniswanderwegs. Auf verschiedenen Rastplätzen sowie auf der Familienwiese können Sie sich während Ihrer Wanderung bei einem Picknick erholen.
Mit etwas Glück sehen Sie während Ihres Aufenthalts in der Kleinen Heide beheimatetes Dam-, Reh- und Schwarzwild oder Kleinwild, wie den Fuchs, den Hasen, den Marderhund und den Dachs.
Neben zahlreichen einheimischen Singvögeln haben Greifvögel (Roter Milan, Bussard) in diesem Waldgebiet ihre Horste und Nester.
Faltblatt Kleine Heide. Wandergebiet
Tipps für die Tour:
Für eine stärkende Einkehr lohnt sich ein Besuch der Waldgaststätte "Kleine Heide", direkt an der B 109 gelegen.
Wir empfehlen Ihnen Waldwanderungen für Kinder und Erwachsene mit unserem Revierförster Herrn Rackelmann. Für Terminvereinbarungen erreichen Sie ihn unter der Rufnummer: 0172 3163335.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Wandern, Spielen und Erholen.
Bahnanreise:
RE 3 Elsterwerda - Berlin – Prenzlau - Stralsund im 2-Stunden-Takt
ÖPNV – Linie 502 und 503 Prenzlau – Templin, Haltestelle „Kleine Heide“ (Fahrinfos unter Tel. 03332 442636)
Per Rad:
vom Stadtzentrum Prenzlau 4 km entlang der Mertenspromenade
Autoanreise:
vom Stadtzentrum Prenzlau B 109 Richtung Berlin, Parkplatz neben der Gaststätte „Kleine Heide“