Rund um den Brüssower See
3 km / 1 Std., Rundwanderweg
Start: Badeanstalt Brüssow
Der Rundweg um den Brüssower See ist die optimale Familientour für kleine Entdecker oder als kurzer Spaziergang zwischendurch, verbunden mit einem Bummel durch die sehenswerte Altstadt von Brüssow.
Die Bushaltestelle liegt direkt am Eingang der Badeanstalt am Brüssower See. Hier beginnt der Rundweg um den Brüssower See. Der Weg hat kein gesondertes Markierungszeichen - zur Orientierung dient ganz einfach das Seeufer. An Abzweigen helfen Wegweiser. Wir laufen entgegen des Uhrzeigersinns um den See und halten uns zunächst an der Umzäunung der Badeanstalt entlang in Richtung „Brüssower Utkiek“, einer pyramidenartigen, künstlichen Erhebung – mit 360°-Ausblick über den See und die Umgebung.
Weiter geht es auf dem schmalen Pfad parallel zur Pflasterstraße, der See stets rechter Hand. Immer wieder laden Bänke zur Rast oder zu Ausblicken auf das Wasser ein. Über eine kleine Brücke und weiter durch „grüne Tunnel“ führt der Pfad zur Nordseite des Sees. Ein dichter Schilfgürtel säumt das Ufer. Nach gut der Hälfte der Wegstrecke bietet eine Naturbadestelle die Gelegenheit für eine Erfrischung.
Am gegenüberliegenden Ufer ist die Badeanstalt zu erkennen. Wieder auf dem Weg halten wir uns an Abzweigen stets rechts und überqueren zwei kleine Brücken. Bald ist die Rückseite des Campingplatzes zu erkennen, wir halten uns aber rechts bis zur Freilichtbühne. Am Zaun links abbiegen und dem Weg Richtung Rastplatz an der Badeanstalt folgen. An der Badeanstalt schließt sich die Runde wieder und es besteht die Möglichkeit zur Einkehr an der Gaststätte „Schützenhaus“ mit gutbürgerlicher Küche. Der historische Stadtkern von Brüssow mit Marktplatz, Stadtmauer, Kirche und Museum ist nur wenige hundert Meter vom See entfernt.
Markierung:
- keine
Anreise:
- Bus 425 von Prenzlau, Ausstieg Brüssow Am See
Parkplatz:
- an der Badeanstalt
Die Karte zur Wanderung "Seerundweg Brüssow" in der Uckermark ist in der Stadtinformation erhältlich.