Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Schlösser

Gutspark Warbende, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark: Gutspark Warbende

Der denkmalgeschützte Gutspark wurde im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt und ist heute durch seinen alten Baumbestand geprägt. Seine Besonderheiten sind unter Naturschutz stehende Bäume wie z. B. Gurkenmagnolie, Taxussäulen, Blutbuche, Trauereschen und Tulpenbaum. Sogar eine schlitzblättrige Buche ist hier zu finden. Einige Äste weisen geschlitzte, andere Äste normale Buchenblätter auf – im Inneren der […]

Offene Gärten Uckermark: Gutspark Warbende Weiterlesen »

Harlekin am Dominikanerkloster, Foto: U. Meyer, Lizenz: Dominikanerkloster Prenzlau

Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble

Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind die Kreuzgänge ebenso wie das Refektorium, der ehemalige Gästespeisesaal der Mönche, die Sakristei und die Frauenkapelle

Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble Weiterlesen »

Der Landschaftsgarten in Christianenhof, Foto: Regina Klaus

Sondertermin Offene Gärten Uckermark: Regina & Erwin Klaus Christianenhof

Zu den Offenen Gärten Berlin/Brandenburg öffnet auch der 10.000 m² große uckermärker Landschaftsgarten in Christianenhof. Zu sehen gibt es: wechselnde Gehölze, verschiedene Stauden und Bäume (auch exotische Bäume), 28 verschiedene Gartenareale, natürliches Biotop mit Rundweg, Wiese mit Frühjahrsblühern, Glashaus mit Topfpflanzen.

Sondertermin Offene Gärten Uckermark: Regina & Erwin Klaus Christianenhof Weiterlesen »

Der Landschaftsgarten in Christianenhof, Foto: Regina Klaus

Sondertermin Offene Gärten Uckermark: Regina & Erwin Klaus Christianenhof

Zu den Offenen Gärten Berlin/Brandenburg öffnet auch der 10.000 m² große uckermärker Landschaftsgarten in Christianenhof. Zu sehen gibt es: wechselnde Gehölze, verschiedene Stauden und Bäume (auch exotische Bäume), 28 verschiedene Gartenareale, natürliches Biotop mit Rundweg, Wiese mit Frühjahrsblühern, Glashaus mit Topfpflanzen.

Sondertermin Offene Gärten Uckermark: Regina & Erwin Klaus Christianenhof Weiterlesen »

Nach oben scrollen