Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Lesung / Vortrag

Katrin Kaesler und Doris Meinke, Foto: Dominikanerkloster Prenzlau, Lizenz: Dominikanerkloster Prenzlau

26. Literarische Schummerstunde: Die goldenen Zwanziger

Mit Katrin Kaesler und Doris Meinke Die goldenen Zwanziger mit ihren glamourösen Partys, Extravaganzen, Tanz und Musik sind uns nicht zuletzt durch Romane und Verfilmungen so gut bekannt. Und noch heute übt diese Zeit eine große Faszination aus und ist immer wieder Schauplatz zahlreicher Romane und Erzählungen. Eine Auswahl davon wird von Katrin Kaesler und […]

26. Literarische Schummerstunde: Die goldenen Zwanziger Weiterlesen »

Exil, Foto: Berthold Bock

Kunst- und Kulturfest Götschendorf – Wunden

Die Ausstellung WUNDEN zeigt Arbeiten, die sich mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der Vergangenheit und Gegenwart und den damit einhergehenden Veränderungen im Beziehungsgeflecht der Menschen beschäftigen. Neben der Ausstellung von Malerei, Fotografie, Videoarbeiten, Installation und Skulpturen finden auch eine Lesung, Friedensmeditation, Diskussionsrunde, Theater- und Filmvorführungen sowie ein Konzert statt. 25.07. 17 Uhr Einlass AUSSTELLUNG

Kunst- und Kulturfest Götschendorf – Wunden Weiterlesen »

Automatenfoto Ralf-Rainer Rygulla und Rolf Dieter Brinkmann 1965, Foto: Ralf-Rainer Rygulla und Rolf Dieter Brinkmann

Warnitzer Lesung: Ralf-Rainer Rygulla / Rolf Dieter Brinkmann – Frank Xerox‘ wüster Traum: und andere Kollaborationen

Das aktuelle, im Dielmann-Verlag erscheinende Buch „Frank Xerox‘ wüster Traum: und andere Kollaborationen“ enthält Manuskriptfaksimiles und bisher Unveröffentlichtes beider Autoren. Vom Herbst 1969 bis zum Herbst 1970 trugen Ralf-Rainer Rygulla und Rolf Dieter Brinkmann (deren legendäre Beat-Anthologie ACID gerade erschienen war) nicht nur gemeinsam Texte und Bilder US-amerikanischer Autoren und Künstler zusammen, sondern schrieben auch

Warnitzer Lesung: Ralf-Rainer Rygulla / Rolf Dieter Brinkmann – Frank Xerox‘ wüster Traum: und andere Kollaborationen Weiterlesen »

Exil, Foto: Berthold Bock

Kunst- und Kulturfest Götschendorf – Wunden

Die Ausstellung WUNDEN zeigt Arbeiten, die sich mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der Vergangenheit und Gegenwart und den damit einhergehenden Veränderungen im Beziehungsgeflecht der Menschen beschäftigen. Neben der Ausstellung von Malerei, Fotografie, Videoarbeiten, Installation und Skulpturen finden auch eine Lesung, Friedensmeditation, Diskussionsrunde, Theater- und Filmvorführungen sowie ein Konzert statt. 25.07. 17 Uhr Einlass AUSSTELLUNG

Kunst- und Kulturfest Götschendorf – Wunden Weiterlesen »

Exil, Foto: Berthold Bock

Kunst- und Kulturfest Götschendorf – Wunden

Die Ausstellung WUNDEN zeigt Arbeiten, die sich mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der Vergangenheit und Gegenwart und den damit einhergehenden Veränderungen im Beziehungsgeflecht der Menschen beschäftigen. Neben der Ausstellung von Malerei, Fotografie, Videoarbeiten, Installation und Skulpturen finden auch eine Lesung, Friedensmeditation, Diskussionsrunde, Theater- und Filmvorführungen sowie ein Konzert statt. 25.07. 17 Uhr Einlass AUSSTELLUNG

Kunst- und Kulturfest Götschendorf – Wunden Weiterlesen »

Poetry Slam Prenzlau, Foto: shutterstock.com

15. Poetry Slam Prenzlau

Die Veranstaltung hat sich als Publikumsmagnet für Jung und Alt im Dominikanerkloster Prenzlau etabliert. Die Moderation übernehmen die Kiezpoeten aus Berlin. Mit dabei sind Slammer aus Berlin, aber auch die einheimischen Wortkünstler rufen wir dazu auf, sich auf die Bühne zu trauen. Das aktuelle Line Up: Moderation: Lucas Schemenz U20 Poetry Slam Meister Berlin 2017

15. Poetry Slam Prenzlau Weiterlesen »

Lesung Charly Hübner, Foto: KuKi Brüssow, Lizenz: KuKi Brüssow

Charly Hübner liest… – Der Autor meines Lebens

Eher durch Zufall landeten die „Jahrestage“ von Uwe Johnson bei Charly Hübners. Ein dicker Wälzer, der trotz der manchmal sperrigen Sprache und verwinkelten Erzählweise einen so noch nie erlebten Sog ausübte. Da erzählte jemand aus dem fernen Sehnsuchtsort New York und verband das wie selbstverständlich mit einer Familiensaga in Mecklenburg – Weltliteratur aus der Heimat quasi.

Charly Hübner liest… – Der Autor meines Lebens Weiterlesen »

Nach oben scrollen