Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Klassisches Konzert / Oper

Kirchenruine Flieth, Foto: Anet Hoppe

Brandenburgische Sommerkonzerte – Die Friedensglocke der Uckermark – Open Air

Eine musikalische Reise von Ost nach West mit dem Orpheus Salonorchester Die Fliegerbombe traf das Kirchenschiff der alten Barockkirche in Flieth in den letzten Kriegstagen. Militärisch zu dem späten Zeitpunkt völlig sinnlos, hatten Reste deutscher Truppen eine Flakstellung im Kirchturm aufgebaut. Die fast 800 Jahre alte Kirche brannte völlig aus. Später kümmerten sich die Bürgerinnen […]

Brandenburgische Sommerkonzerte – Die Friedensglocke der Uckermark – Open Air Read More »

Stadtchor Schwedt/Oder, Foto: Stadtchor Schwedt/Oder, Lizenz: Stadtchor Schwedt/Oder

Frühlingssingen in Berkholz

Im Berkholzer Kirche findet das gemeinsame Frühlingssingen des Stadtchores Schwedt/Oder und des PCK-Seniorenchores statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Auf dem Programm stehen besinnliche Lieder aus verschiedenen Ländern. Traditionell werden wir natürlich wie immer mit dem Publikum gemeinsam singen. Eine kleine Kostprobe geben wir auf dem Schwedter Frühlingsmarkt vor der evangelischen Kirche und beim Frühlingssingen

Frühlingssingen in Berkholz Read More »

Alon Sariel, Foto: Marc Rodenberg, Lizenz: Marc Rodenberg

Konzertreihe „Klassik pur“ 4. Konzert „Klassik? Tanz!“

KLASSIK? TANZ! Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Sinfonie A-Dur KV 134 Johann Nepomuk Hummel (1778-1837) Konzert für Mandoline und Orchester G-Dur S28 Isaac Albéniz (1860-1909) Prelude (Asturias) – Seguidillas (Castilla) aus „Cantos de España“ op. 232 (Bearbeitung von Tilmann Köster) Béla Bartók (1881-1945) Rumänische Volkstänze für Mandoline und Streichorchester (Bearbeitung von A. Sariel) Sándor Veress (1907-1992)

Konzertreihe „Klassik pur“ 4. Konzert „Klassik? Tanz!“ Read More »

Preußisches Kammerorchester, Foto: Matthias Dietze, Lizenz: Matthias Dietze

Konzertreihe „Unterhaltung“ 3. Konzert: „Schmuckstücke Part III“

SCHMUCKSTÜCKE PART III Das Konzert mit Solisten aus den eigenen Reihen Musik von Strauß, Bruch, Lehár und anderen, die zum Träumen, Lachen und Tanzen verführt Ruiko Matsumoto (Violoncello) Steernentänzer der Kreismusikschule Uckermark Leitung: Angela Steer Kinderchor der Kreismusikschule Uckermark Leitung: Uli Stornowski Preußisches Kammerorchester Dirigent: Jürgen Bruns

Konzertreihe „Unterhaltung“ 3. Konzert: „Schmuckstücke Part III“ Read More »

Preußisches Kammerorchester, Foto: Matthias Dietze, Lizenz: Matthias Dietze

Konzertreihe „Klassik pur“ 3. Konzert „Am Scheideweg“

AM SCHEIDEWEG Franz Schreker 1878-1934) Intermezzo op. 8 und Scherzo (um 1900) Robert Schumann (1810-1856) Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54 Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 Tatjana Blome (Klavier) Preußisches Kammerorchester Dirigent: Jürgen Bruns Meilensteine der Musik – die beiden Hauptwerke des Abends leiten neue Epochen ein; Beethovens

Konzertreihe „Klassik pur“ 3. Konzert „Am Scheideweg“ Read More »

Nach oben scrollen