Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Exkursion / Wanderung

Kinderführung, , Foto: B. Liese, Lizenz: B. Liese

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung

Die kurzweilige und kindgerechte Stadtwanderung für Familien führt in etwas über einer Stunde u.a. zum Hexen- und zum Pulverturm. Die Gästeführerin erzählt Spannendes und Heiteres aus der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Ein kleines Quiz, das jede Familie gemeinsam lösen sollte, bringt Spaß und Abwechslung. Krönender Abschluss der Tour ist die gemeinsame Besteigung des Steintorturms mit einem […]

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung Weiterlesen »

Kinderführung, , Foto: B. Liese, Lizenz: B. Liese

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung

Die kurzweilige und kindgerechte Stadtwanderung für Familien führt in etwas über einer Stunde u.a. zum Hexen- und zum Pulverturm. Die Gästeführerin erzählt Spannendes und Heiteres aus der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Ein kleines Quiz, das jede Familie gemeinsam lösen sollte, bringt Spaß und Abwechslung. Krönender Abschluss der Tour ist die gemeinsame Besteigung des Steintorturms mit einem

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung Weiterlesen »

Kinderführung, , Foto: B. Liese, Lizenz: B. Liese

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung

Die kurzweilige und kindgerechte Stadtwanderung für Familien führt in etwas über einer Stunde u.a. zum Hexen- und zum Pulverturm. Die Gästeführerin erzählt Spannendes und Heiteres aus der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Ein kleines Quiz, das jede Familie gemeinsam lösen sollte, bringt Spaß und Abwechslung. Krönender Abschluss der Tour ist die gemeinsame Besteigung des Steintorturms mit einem

Türme in Prenzlau – Die Familienstadtwanderung Weiterlesen »

Kräuterworkshop, Foto: Anet Hoppe

Überfluss im Wonnemonat

Grüner wird’s nicht! Im Mai werden wir mit Überfluss in der Natur verwöhnt. Frische und Kraft die wir uns einverleiben können. Auf dieser Exkursion lernt ihr schmackhafte Wildpflanzen kennen, seht wo sie wachsen und wie sie unterschieden werden. Ihr lernt Möglichkeiten der Verwendung kennen und erfahrt was ihr bei der Ernte beachten müsst. Nach dem

Überfluss im Wonnemonat Weiterlesen »

Dem Biber auf den Zahn gefühlt, Foto: J.Müller, Lizenz: Naturschutzfonds Brandenburg

RangerTour: Durch Wald und Moor, vom Todtenbruch zu Steinzeitgräbern- lebendige Exkursion durch den Melzower Forst

Wie sind unsere Wälder entstanden? Was hat die Buche damit zu tun und woher kommt das Wasser in den Waldmooren und Brüchern im Höhenzug des Melzower Forst? Im kühlen Schatten der Bäume ergründen wir die Geheimnisse von Biber, Schwarzspecht und Wollgras. Geboten wird eine Rangertour der besonderen Art: zwei Generationen der Naturwacht begleiten die Wanderung.

RangerTour: Durch Wald und Moor, vom Todtenbruch zu Steinzeitgräbern- lebendige Exkursion durch den Melzower Forst Weiterlesen »

Lopen und Vertellen, Foto: E. Becker

Lopen & Vertellen för Mäken (girlswalkingtalking)

Was: Lopen & Vertellen för Mäken Wer: Jedes weibliche Wesen, alt, jung, dick, dünn, jede Farbe, jede Sprache, groß, klein, blond, grau, lockig Wo: Natürlich in der Uckermark, Prenzlau Wann: Einmal im Monat Warum: Dafür gibt es viele Gründe. Alleinsein, fremde Frauen kennenlernen, Landschaft erkunden, neu in der Uckermark und ohne Kontakte, einfach nur quatschen,

Lopen & Vertellen för Mäken (girlswalkingtalking) Weiterlesen »

Osterspaziergang, Foto: Pratensis

Osterspaziergang zu den jungen Wilden

Am Ostersamstag könnt ihr mit mir die idyillische Umgebung von Thomsdorf nach essbaren Wildpflanzen erkunden. Der Frühling bringt frisches Grün zum Vorschein und ihr lernt junge Wildkräuter an ihrem natürlichen Standort kennen. Ich vermittle die genauen Bestimmungsmerkmale, gebe Sammeltipps und ihr erfahrt, wie diese Pflanzen unseren Speiseplan bereichern und unsere Gesundheit unterstützen. Gerade nach einem

Osterspaziergang zu den jungen Wilden Weiterlesen »

Nach oben scrollen